Arbeitsmarkt 2023: Von welchen Trends Sie profitieren Ihr Berufseinstieg steht kurz bevor oder Sie möchten Ihren Job wechseln? Der Zeitpunkt ist günstig. Hier erfahren Sie, welche neuen Trends und Entwicklungen den Arbeitsmarkt im Jahr 2023 beeinflussen und wie Sie davon profitieren.
Marktausblick Januar 2023 Der Marktausblick mit Axel D. Angermann, Chefökonom der MLP Tochter FERI, vermittelt einen Eindruck über die Entwicklung an den Finanzmärkten und gibt einen Ausblick auf wichtige Börsentrends.
Was tun, wenn der Energieversorger kündigt? Plötzlich und vor Ende der Vertragslaufzeit vom Strom- oder Gasanbieter gekündigt? Hier erfahren Sie, wie Sie sich bei einer Kündigung durch Ihren Energieversorger verhalten sollten und was die Verbraucherzentrale Betroffenen rät.
Kinderkrankengeld: Was Eltern wissen sollten Das Kinderkrankengeld ist eine Lohnersatzzahlung für berufstätige Eltern in einem Angestelltenverhältnis. Erfahren Sie hier, wer Anspruch auf Kinderkrankengeld hat und wie hoch die Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung ist.
Selbstständige, Freelancer, Freiberufler – das sind die Unterschiede Selbstständig, Freiberufler oder Freelancer? Lesen Sie hier, was hinter den Begriffen steckt und wie sich die verschiedenen Tätigkeiten voneinander unterscheiden.
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Pflicht ab 2023 Ab 2023 müssen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch erfasst werden. Was das für Sie bedeutet und welche Schritte künftig erforderlich sind, lesen Sie hier.